Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Jahr der Barmherzigkeit
Das Heilige Jahr in der Katholischen Kirche Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Heiliges Jahr
  • Heilige Pforten
  • Angebote
  • Barmherzigkeit
  • Konzil
  • Fragen & Antworten
  • Multimedia & Links
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Jahr der Barmherzigkeit
  • Heiliges Jahr

Das Heilige Jahr
Inhalt:
zurück

Das Programm in Rom

 

 

 

Hier finden Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Veranstaltungen in Rom zum "Jahr der Barmherzigkeit". Weitere Termine und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der » offiziellen Website des Vatikan zum "Jahr der Barmherzigkeit"

 


 

 

» Dienstag, 8. Dezember 2015

Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Öffnung der Heiligen Pforte in der Petersbasilika.

 

» Sonntag, 13. Dezember 2015

3. Adventsonntag
Öffnung der Heiligen Pforte in der Basilika Sankt Johannes im Lateran  und in allen Bischofskirchen in der Welt.

 

» Freitag, 1. Januar 2016

Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag
Öffnung der Heiligen Pforte in der Basilika Santa Maria Maggiore.

 

» Dienstag, 19. – Donnerstag, 21. Januar 2016
Jubiläum der Wallfahrtseelsorger und der Mitarbeiter an Wallfahrtsorten.

 

» Montag, 25. Januar 2016

Fest der Bekehrung des Apostels Paulus
Öffnung der Heiligen Pforte in  der Basilika St. Paul vor den Mauern. 

 

» Dienstag, 2. Februar 2016

Fest der Darstellung des Herrn und Welttag des geweihten Lebens
Jubiläum des geweihten Lebens und Abschluss des Jahres des geweihten Lebens.

 

» Mittwoch, 10. Februar 2016

Aschermittwoch
Aussendung der Missionare der Barmherzigkeit, Petersbasilika.

 

» Montag, 22. Februar 2016

Fest der Kathedra Petri
Jubiläum der römischen Kurie.

 

» Freitag, 4. und Samstag 5. März 2016
"24 Stunden für den Herrn" mit Bußfeier im Petersdom am Freitagnachmittag, dem 4. März.

 

» Sonntag, 20 März 2016

Palmsonntag
In Rom: Diözesanjugendtag.

 

» Sonntag, 3. April 2016

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
Jubiläum aller, die sich der Spiritualität der Göttlichen Barmherzigkeit verbunden fühlen.

 

» Sonntag, 24. April 2016

5. Sonntag der Osterzeit
Jubiläum der Jugendlichen (13 – 16 Jahre)

 

» Sonntag, 29. Mai 2016

Hochfest Fronleichnam in Italien
Jubiläum der Diakone.

 

» Freitag, 3. Juni 2016

Hochfest des heiligsten Herzens Jesu
Jubiläum der Priester.

 

» Sonntag, 12. Juni 2016

11. Sonntag im Jahreskreis
Jubiläum der Kranken und Behinderten.

 

» Dienstag, 26. - Sonntag, 31. Juli 2016

Abschluss am 18. Sonntag im Jahreskreis
Jubiläum der Jugendlichen.

 

Sonntag, 4. September 2016

23. Sonntag im Jahreskreis
Gedenktag der Seligen Mutter Theresa von Kalkutta – 5. September

Jubiläum der Haupt- und Ehrenamtlichen im Dienst der Barmherzigkeit.

 

» Sonntag, 25. September 2016

26. Sonntag im Jahreskreis
Jubiläum der Katecheten.

 

» Samstag, 8. und Sonntag, 9. Oktober 2016

Samstag und Sonntag nach dem Rosenkranzfest
Marianisches Jubiläum

 

» Dienstag, 1. November 2016

Hochfest Allerheiligen
Heilige Messe des Papstes zum Gedenken der Verstorbenen.

 

» Sonntag, 6. November 2016

32. Sonntag im Jahreskreis
Jubiläum der Gefangenen in St. Peter.

 

» Sonntag, 13 November 2016

33. Sonntag im Jahreskreis
Schließung der Heiligen Pforten in den päpstlichen Basiliken Roms und in den Diözesen.

 

» Sonntag, 20 November 2016

Christkönigssonntag
Schließung der Heiligen Pforte in der Petersbasilika und Abschluss des Jubiläums der Barmherzigkeit.

zurück

Zusatzinformationen:

Offizielle Seite zum "Jahr der Barmherzigkeit"

Jubiläum der Barmherzigkeit


Hauptmenü:
  • Home
  • Heiliges Jahr
  • Heilige Pforten
  • Angebote
  • Barmherzigkeit
  • Konzil
  • Fragen & Antworten
  • Multimedia & Links

Bischofsworte

zum "Jahr der Barmherzigkeit"

  • Kardinal Schönborn
  • Erzbischof Lackner
  • Bischof Klaus Küng
  • Bischof Benno Elbs
  • Bischof Scheuer
  • Bischof Krautwaschl
  • Bischof Alois Schwarz
  • Bischof Freistetter

 

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen